‌Katechetischer HerbstgrussAaReKa 5/2025 ‌Aareka: Katechetische Aus- und Weiterbildung und Medienverleihder Reformierten Landeskirche Aargau und der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau. Sämtliche Informationen finden Sie auch auf diesen beiden Webseiten: www.aareka.ch und www.ph-aargau.ch‌Die AaR
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

‌Katechetischer Herbstgruss

AaReKa 5/2025

‌Aareka: Katechetische Aus- und Weiterbildung und Medienverleih
der Reformierten Landeskirche Aargau und der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau. Sämtliche Informationen finden Sie auch auf diesen beiden Webseiten: www.aareka.ch und www.ph-aargau.ch

‌Die AaReKa-Grüsse wenden sich an Mitarbeitende und freiwillig Engagierte in Katechese, Religionsunterricht und Kind und Kirche. Sie informieren regelmässig über Weiterbildungen, Angebote und Dienstleistungen der Fachstellen.

‌Öffne diese E-Mail in einem Browser

‌Spielen mit Brett & Karten

Freitag, 7. November 2025, 16 - 18 Uhr, Aarau

Spiele aus der Schachtel religionspädagogisch verwenden: Wir spielen Spiele aus dem Angebot des Medienverleihs (und vielleicht ein paar weitere), die religionspädagogisch verwendet werden können.


Simon Pfeiffer

‌Kirchenräume mit Kindern entdecken

Mittwoch, 19. November 2025, 9 - 11 Uhr, Baden

Kirchenräume sind mehr als Kulissen – sie erzählen Geschichten, laden ein zum Staunen, Fragen und Erleben. In dieser Weiterbildung erhalten katechetisch Tätige Impulse, wie sie mit Kindern einen Kirchenraum begehen, seine verschiedenen Facetten wahrnehmen und erlebbar machen können.


Nicole Serratore 

‌Fastenkampagne "Hunger frisst Zukunft"

Einführung für katechetische Fachstellen und Interessierte:

Dienstag, 3. Dezember, 17.30 bis 19.30 Uhr, online
Zoom-Veranstaltung: Anmeldung ist nicht nötig: 
https://us02web.zoom.us/j/81673960670


Weitere Einführungsveranstaltungen aus der Deutschschweiz (z.T. auch online!)

Veranstaltungen - Sehen und Handeln

‌Wo der Stern leuchtet - Innehalten und Kraft schöpfen

Freitag, 12. Dezember 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr, Aarau

Ein Abend zum Durchatmen in der Adventszeit.


Daniel Poltera 

Themenwoche "Fride mache" vom 15. bis 22. Januar 2026



Wie gelingt es uns, Frieden zu machen – im Alltag, in Beziehungen, in der Welt? In unserer Themenwoche «Fride mache» laden wir dich ein, dem auf kreative und vielseitige Weise nachzugehen. Spannende Workshops öffnen Raum für Austausch, Ausprobieren und neue Perspektiven. Dazu gibt es eine Ausstellung mit handverlesenen Medienempfehlungen, die inspirieren und zum Weiterdenken anregen. Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Die Workshops sind unter  Weiterbildung aufgeschaltet.


‌Materialkoffer und Themenboxen entdecken und ausprobieren

Dienstag, 17. Februar 2026, 18.30 bis 20.30 Uhr, Aarau

Mit Materialkoffern abwechslungsreich unterrichten.


Daniel Poltera 

‌Mut zum Zeichnen 2

Donnerstag, 26. Februar 2026, 9 bis 12 Uhr, Aarau

Zeichnen mit Kati Rickenbach zum Zweiten. Nach ihrem ersten Workshop im Sommer 2024 ein Follow Up, auch für Neudazukommende.


Kati Rickenbach

‌Eine Escape-Box selber machen

Samstag, 14. März 2026, 9 bis 17 Uhr, Herznach

Eine eigene, individuelle Escape-Box bauen und diese mit einem Rätsel füllen, so dass sie gleich einsatzbereit ist.


Susi Estermann & Brigitte Hartmann

‌KI in Katechese und Jugendarbeit

Donnerstag, 19. März 2026, 8.45 bis 12.15 Uhr, Aarau

Wie können wir KI für unsere kirchliche Arbeit nutzbar machen?

 

Andreas Benz & Simon Pfeiffer

‌Noch mehr Hosensackspiele

Dienstag, 24. März 2026, 18.30 bis 20.30 Uhr, Aarau

Einfache und abwechslungsreiche Spiele kennenlernen und durchspielen, um sie spontan griffbereit zu haben.


Daniel Poltera 

‌Gott im Spiel - Einführungstag Godly Play

Dienstag, 7. Mai 2026, 9 bis 16 Uhr, Aarau

Grundlagen und erste Erfahrungen, um mit der Methode Godly Play biblische Geschichten zu erzählen.

 

Gaby Aebersold-Joss

‌Meditatives Bogenschiessen

Dienstag, 12. Mai 2026, 9 bis 12 Uhr, Aarau Rohr

Fest stehen, innehalten, loslassen: Bogenschiessen als spirituelles Erlebnis erfahren.


Flora Dietiker-Imhoof

‌Draussen macht es viel mehr Spass – 2 Intensivtage Erlebnispädagogik

Freitag und Samstag, 15. Mai 2023 bis 16. Mai 2023, Ranft

In zwei erlebnisreichen Tagen im Ranft entdecken, wie Naturerlebnisse, Grenzerfahrungen und spirituelle Impulse zu Stärkung, Gemeinschaft und Gotteserfahrungen führen können.

 

Urs Emmenegger-Hartmann, Silvia Balmer Tomassini

 

Stark fürs Leben – Fachtagung für Katechet:innen und Jugendarbeitende

Ausblick: Wie begleiten und stärken wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg? Impulse aus Neurowissenschaft, Resilienzforschung, Religionspädagogik und weiteren Perspektiven. 
Datum: 
16. Oktober 2026  Ort: Bullingerhaus, Aarau 
Weitere Informationen in Kürze – wir freuen uns, wenn du dir das Datum reservierst.



 

Modellvereinbarung für den ökumenischen Religionsunterricht

Für immer mehr Pfarreien und Kirchgemeinden gibt es gute Gründe, die ökumenische Zusammenarbeit im Bereich des Religionsunterrichts zu intensivieren. Oft sind es Gründe, die aus einer Not heraus gegeben sind wie kleinere Schüler:innenzahlen, ein knappes Raum- und Zeitangebot von Seiten der Schulen oder der zunehmende Personalmangel. Ein ökumenischer Weg braucht allerdings auch eine verlässliche Basis durch verbindliche Absprachen. 


> Download Modellvereinbarung


 

Innehalten - Achtsamkeitswoche in Aarau

Gerade läuft in Aarau eine Achtsamkeits-Woche mit vielen Angeboten. Etliche Veranstaltungen sind ausgebucht. Das Programm ist vielseitig:
https://www.innehalten-schweiz.ch/aarau



 

Entdecke unser Download- und Streaming-Angebot

Unser Medienverleih bietet dir mehr als nur Filme: 

Neben einem vielfältigen Streaming- und Download-Angebot findest du auch zahlreiche Zeitschriften, die du bequem online nutzen kannst.


Ob zur Vorbereitung, Inspiration oder einfach zur Vertiefung – stöbere durch das Angebot und entdecke, was alles für dich bereitsteht. 

> Zeitschriften

> Filme

Erzählfiguren aus dem Nachlass von Doris Egli

Zum Verkauf stehen verschiedene handgefertigte Erzählfiguren:

Frauen, Männer, Kinder, Rabbiner und andere Berufsgruppen, Menschen aus Südamerika und Afrika, dazu Tiere, Gefässe und Trommeln.

Preis je nach Grösse und Anzahl, Richtwert ca. 150 CHF pro Figur (verhandelbar). 

> Bilder der Figuren und Accessoires

Bei Interesse oder für Details bitte melden bei: Bernardo Egli

(b.e@gmx.ch, 079 227 61 15)

Erlebnispädagogik

Nicht immer führt der einfachste Weg zum Ziel. Teamspiele können herausfordernd sein – mal kinderleicht, mal anspruchsvoll – aber garantiert nie langweilig!

> Spiele für draussen
> Bücher zum Thema wie "Toolbox" oder "Sinn gesucht - Gott erfahren"

Alles auf einen Blick! 

Unsere Spiele sind jetzt in übersichtliche Kategorien eingeteilt – so findest du noch schneller genau das, was du suchst. Hier die Kategorien: 
Bibel  / Glaube leben /  Identität / Gefühl / Sinn / Kirche / Religionen / Kommunikation / Unterricht / Konflikt / Versöhnung / Umwelt / Schöpfung  

Für alle Aargauerinnen und Aargauer ist die Ausleihe kostenlos. 
Alle Neuanschaffungen der letzten drei Monate  

 

‌Impressum:
Reformierte Landeskirche Aargau
Stritengässli 10
5001 Aarau
sekretariat.ph@ref-aargau.ch

© 2023 Microsoft Dynamics. Alle Rechte vorbehalten.

Stritengässli 10 5000 Aarau 062 838 00 10 kursadmin@ref-aargau.ch www.ref-ag.ch

Abonnement kündigen