Willkommen zu Ihrem Newsletter Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Zur Onlineversion

Sehr geehrte Damen und Herren,


permanenter Stress und psychische Belastungen am Arbeitsplatz können schwerwiegende Folgen haben. Führungskräfte sind von psychischen Problemen ebenso betroffen wie etwa Mitarbeitende in der Verwaltung oder in der Produktion. Bei der Gefährdungsbeurteilung gilt es, das generelle Arbeitsklima und die Bedingungen am jeweiligen Arbeitsplatz auf den Prüfstand zu stellen – wir sagen Ihnen wie.


Außerdem informieren wir Sie in dieser Ausgabe über eine Reihe von Aktualisierungen der Gefahrstoffverordnung und über die unterschiedliche Chemikaliengesetzgebung in Großbritannien und der EU.

GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz mit Folgen

Wir begleiteten sie durch alle Phasen der Gefährdungsbeurteilung "Psychische Gesundheit".


Zum Beitrag ›

GEFAHRSTOFFE

Aktualisierung der Gefahrstoffverordnung 2024

Wir fassen die wichtigsten Änderungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen zusammen.


Zum Beitrag ›

CHEMIKALIENRECHT

Chemikaliengesetzge-bung in Großbritannien und der EU

Unterschiedliche Gesetze erfordern getrennte Produktbewertungen.


Zum Beitrag ›

Das könnte Sie auch interessieren

Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement ›


Gefährdungsbeurteilung Maschinensicherheit ›


Störfallbeauftragte: Gefahrensituationen vermeiden, bevor sie auftreten ›


Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ›


Messstelle für Gefahrstoffe ›


Psychische Beratung ›

Sie benötigen Unterstützung beim Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz?

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!


+49 69 305-7777 (Montag - Freitag: 8:00 - 17:00)

vertrieb@infraserv.com

Impressum

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst

65926 Frankfurt am Main


Sitz der Gesellschaft: Frankfurt/M.-Höchst

Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main

Registernummer für KG: HR A 28182

Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797


Persönlich haftender Gesellschafter: Infraserv Verwaltungs GmbH

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Joachim Kreysing, Dr. Alexander Wagner, Rita Bürger

Sitz des persönlich haftenden Gesellschafters: Frankfurt am Main

Registergericht für GmbH: Amtsgericht Frankfurt am Main

Registernummer für GmbH: HR B 41160


Arbeitsschutz | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Umweltschutz | Datenschutz


© Infraserv Höchst