Willkommen zu Ihrem Newsletter Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Zur Onlineversion

Sehr geehrte Damen und Herren,


in den Zeiten, in denen Fachkräftemangel, Wettbewerb und Kostendruck zunehmen, gerät die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Belegschaft verstärkt in den Fokus. Daher wird betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Erfolgsfaktor zunehmend wichtiger. Neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben können freiwillige Präventionsmaßnahmen die Ausfallzeiten reduzieren – wir sagen Ihnen, wie. 


Außerdem informieren wir Sie in dieser Ausgabe darüber, warum die Maschinensicherheit oft unterschätzt wird und was Sie bei der aktualisierten CLP-Verordnung beachten sollten.

GESUNDHEIT

Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement

Win-win: Prävention zahlt sich für Unternehmen und Mitarbeitende aus.


Zum Beitrag ›

ARBEITSSCHUTZ

Maschinensicherheit sicher gewährleisten

Mit unseren Leistungen decken wir den gesamten Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen ab.


Zum Beitrag ›

CHEMIKALIENRECHT

Aktualisierte CLP-Verordnung

Welche Fristen, Pflichten und neue Gefahrenklassen Sie unbedingt im Blick haben sollten.


Zum Beitrag ›

Termine

11.09.2025

Experten Express vor Ort: 
Umgebungsbedingte Gefahrenquellen – Einsatzgebiet TRAS310 und 320

Zur Veranstaltung › 

Das könnte Sie auch interessieren

Die europäische Maschinenverordnung ›


Gewässerschutzbeauftragte – mit Whitepaper und Kurz-Ratgeber ›


Neue Gefahrstoffverordnung ›


Psychologische Beratung ›

Sie benötigen Unterstützung beim Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz?

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!


+49 69 305-7777 (Montag - Freitag: 8:00 - 17:00)

vertrieb@infraserv.com

Impressum

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst

65926 Frankfurt am Main


Sitz der Gesellschaft: Frankfurt/M.-Höchst

Registergericht für KG: Amtsgericht Frankfurt am Main

Registernummer für KG: HR A 28182

Umsatzsteueridentifikationsnummer für KG: DE812134797


Persönlich haftender Gesellschafter: Infraserv Verwaltungs GmbH

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Joachim Kreysing, Dr. Alexander Wagner, Rita Bürger

Sitz des persönlich haftenden Gesellschafters: Frankfurt am Main

Registergericht für GmbH: Amtsgericht Frankfurt am Main

Registernummer für GmbH: HR B 41160


Arbeitsschutz | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Umweltschutz | Datenschutz


© Infraserv Höchst