Liebe Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner,
wissen Sie, was ein Fake-President ist?
Ein Schelm, wer hier einen Bezug zu jenseits des Atlantiks herstellt.
Nein – der sogenannte "Fake-President-Betrug" (auch "CEO Fraud" genannt) ist eine besonders perfide Masche im Bereich Wirtschaftskriminalität. Dabei geben sich Betrüger per E-Mail oder Telefon als Geschäftsführer oder eine andere ranghohe Führungskraft aus – oft täuschend echt und mit viel Insiderwissen. Ziel ist es, Mitarbeitende in der Buchhaltung oder im Finanzwesen dazu zu bringen, hohe Geldbeträge auf ein "dringendes" Auslandskonto zu überweisen.
Das Ganze wirkt oft so glaubwürdig, dass es selbst erfahrene Mitarbeitende kalt erwischen kann.
Extreme Vorsicht ist also geboten. Wie sich Ihre KMU-Kunden gegen finanzielle Verluste schützen können, wenn das "faule Ei" erst mal im Nest liegt, das zeigen wir Ihnen unten, wenn Sie weiterlesen.
À propos Ei – der Bogen zu Ostern ist damit auch geschlagen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und ausreichend Zeit, Ihre Akkus nach dem für uns alle turbulentem ersten Quartal wieder aufzuladen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Zurich Newsletter-Team