Nie mehr zurück zum Fluss: Langfristige Wasserversorgung in Äthiopien
Guten Tag
Auf meiner Reise ins Dorf Birbir in Äthiopien habe ich Emebet Mekonnen kennengelernt – eine Frau, deren Durchhaltewillen mich tief beeindruckt hat. Sie und andere Frauen erzählten mir haarsträubende Geschichten: von nächtlichen Märschen über Stunden, von Angst vor wilden Tieren und Übergriffen, nur um verschmutztes Wasser aus einem austrocknenden Fluss zu holen.
Es ist kaum auszuhalten, dass auch heute noch Millionen Menschen ohne sauberes Trinkwasser leben müssen. Akzeptieren werden wir das nicht.
Dank unseren Spender:innen stärken wir Dorfgemeinschaften dabei, Wasserstellen langfristig funktionsfähig zu halten – etwa durch lokale Wasserkomitees. Denn nur verlässliche Versorgung verändert Leben wirklich.
Welche Hürden Emebet und die Frauen überwunden haben und warum es mehr brauchte als «bloss» einen Brunnen, erfahren Sie in der Reportage aus Äthiopien.
Herzliche Grüsse
Madlaina Lippuner,
Redaktorin
Wenn Geld fürs Gemeinwohl arbeitet
Der deutsche Investor Sebastian Klein, der mit der App Blinkist reich wurde, hat 90 % seines Vermögens fürs Gemeinwohl eingesetzt. Im Interview spricht der 43-Jährige über toxischen Reichtum, gerechte Wirtschaft – und warum ohne Umverteilung kein wirksamer Klimaschutz gelingt. → Zum Interview mit Sebastian Klein
Events: Für Klimagerechtigkeit!
Am 10. November startet in Brasilien die 30. Klimakonferenz. Am 15.11. findet der weltweite Aktionstag des People’s Summit statt: In Zürich entsteht ab 12:00 auf dem Ni-una-menos-Platz (Helvetiaplatz) das Museum of Resistance, in Genf beginnt um 14:00 eine Demo auf der Place Lise Girardin. Zeigen auch Sie, wie entschlossen wir für Klimagerechtigkeit einstehen! →
Info People's Summit
Lichtblicke: Bildung macht Fortschritte
Immer mehr Menschen erhalten die Chance zu lernen, zu lesen und sich eine Zukunft aufzubauen. Helvetas engagiert sich seit Jahrzehnten dafür, dass Bildung kein Privileg bleibt.
Mehr Menschen können lesen als je zuvor
Nur jede zehnte Person weltweit kann heute weder lesen noch schreiben – so niedrig war die Quote noch nie. Helvetas fördert in Afrika und Asien Bildungsprojekte, damit Kinder und Erwachsene Zugang zu Grundbildung erhalten.
Schulwege werden zu Lebenswegen
110 Millionen Kinder mehr besuchen heute eine Schule als vor zehn Jahren. Helvetas unterstützt Familien, Hürden zu überwinden – mit sicheren Schulwegen, Lernmaterialien und gut ausgebildeten Lehrpersonen.
Ausbildung eröffnet Chancen – weltweit
Fast jede zweite junge Person in OECD-Ländern hat heute eine Hochschulausbildung – doppelt so viele wie im Jahr 2000. Helvetas stärkt in Partnerländern die Berufsbildung, damit Jugendliche den Einstieg ins Arbeitsleben schaffen.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie uns Ihre E-Mail-Adresse glueckskurs@helvetas.org mitgeteilt haben. Ihre Adresse wird gemäss unseren Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.