Aareka: Katechetische Aus- und Weiterbildung und Medienverleih der Reformierten Landeskirche Aargau und der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau. Sämtliche Informationen finden Sie auch auf diesen beiden Webseiten: www.aareka.ch und www.ph-aargau.ch
Die AaReKa-Grüsse wenden sich an Mitarbeitende und freiwillig Engagierte in Katechese, Religionsunterricht und Kind und Kirche. Sie informieren regelmässig über Weiterbildungen, Angebote und Dienstleistungen der Fachstellen.
Fokus Autismus Freitag, 19. September 2025, 14 bis 17 Uhr, Aarau Was tun, wenn einzelne Kinder den Unterricht stören oder sich verweigern – und wenn mehrere besondere Aufmerksamkeit brauchen?
Dienstag, 14. Oktober 2025, 9 bis 12 Uhr, Aarau und Dienstag, 2. Dezember 2025, 9 bis 12 Uhr, Aarau
Kinder und Jugendliche in kirchlich verantwortetem Unterricht zu
begleiten, ist herausfordernd. Diese Weiterbildung unterstützt mit
fachlichen Impulsen bei der Gruppenführung.
Dienstag, 21. Oktober 2025, 10 bis 12 Uhr, Basel Armut ist im Neuen Testament ein Dauerthema. Wie ist es, wenn man kein
Bett und kein Dach über dem Kopf findet – heute bei uns in der Schweiz? Die Welt mit anderen Augen sehen lernen.
Spiele aus der Schachtel religionspädagogisch verwenden: Wir spielen Spiele aus dem Angebot des Medienverleihs (und vielleicht
ein paar weitere), die religionspädagogisch verwendet werden können.
Kirchenräume sind mehr als Kulissen – sie erzählen Geschichten, laden
ein zum Staunen, Fragen und Erleben. In dieser Weiterbildung erhalten
katechetisch Tätige Impulse, wie sie mit Kindern einen Kirchenraum
begehen, seine verschiedenen Facetten wahrnehmen und erlebbar machen
können.
Gemeinsam feiern, tanzen, beten, singen, essen und sich vernetzen –
das Fest will Kirche 2030 erlebbar machen und auch kirchenfernen
Menschen einen offenen Zugang bieten.
Am Markt der Möglichkeiten am Samstag 13. September wird unsere Fachstelle mit einem Infostand vertreten sein.
Seit den erneuten Angriffen der israelischen Armee auf den Gazastreifen
am 2. März 2025 und der gleichzeitigen Blockade von Hilfsgütern wird die
Lage für die Menschen immer schlimmer. Sie haben kein Wasser, keinen
Strom, keinen Zugang zu Medizin. Lebensmittel sind praktisch keine mehr
vorhanden, sodass ein Grossteil der Bevölkerung unter Hunger leidet. Journalisten wor Ort werden ermordet. Weltweit nehmen Protestierende Risiken auf sich.
Wir haben unsere DVD-Sammlung durchgesehen und viele Filme aussortiert. Diese DVDs stehen jetzt kostenlos zur Mitnahme in unserem Medienverleih bereit. Gut zu wissen: Auch wenn die DVDs gehen – ein grosser Teil der Filme bleibt! Über tausend Titel sind weiterhin als Streaming oder als DVD verfügbar.