‌Katechetischer FrühlingsgrussAaReKa 2/2025 ‌Aareka: Katechetische Aus- und Weiterbildung und Medienverleihder Reformierten Landeskirche Aargau und der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau. Sämtliche Informationen finden Sie auch auf diesen beiden Webseiten: www.aareka.ch und www.ph-aargau.ch‌Die
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

‌Katechetischer Frühlingsgruss

AaReKa 2/2025

‌Aareka: Katechetische Aus- und Weiterbildung und Medienverleih
der Reformierten Landeskirche Aargau und der Römisch-Katholischen Kirche im Aargau. Sämtliche Informationen finden Sie auch auf diesen beiden Webseiten: www.aareka.ch und www.ph-aargau.ch

‌Die AaReKa-Grüsse wenden sich an Mitarbeitende und freiwillig Engagierte in Katechese, Religionsunterricht und Kind und Kirche. Sie informieren regelmässig über Weiterbildungen, Angebote und Dienstleistungen der Fachstellen.

‌Öffne diese E-Mail in einem Browser

‌Kleine Spiele für den Religionsunterricht

Dienstag, 18. März 2025, 18:30 – 20:30 Uhr, Aarau
Einfache, abwechslungsreiche Spiele kennenlernen und durchspielen, um sie spontan griffbereit zu haben: Unkomplizierte Spiele, die den Religionsunterricht auflockern und die Kinder begeistern. „Hosensackspiele“ – einfache Spielideen, die ohne Material und mit wenig Vorbereitung direkt eingesetzt werden können.


Daniel Poltera

‌Kommunikation, die ankommt
Freitag, 4. April 2025, 13:30 – 15:30 Uhr, Windisch
Grundsätzliche «Spielregeln» und praktische Tipps zur wirkungsvollen Kommunikation im katechetischen Kontext, mit und ohne KI. Die Weiterbildung vermittelt, wie Botschaften im kirchlichen Kontext klar und zielgruppengerecht formuliert werden können. Eltern, Kinder oder Jugendliche stehen dabei im Fokus.


Jeannette Häsler Daffré

‌Themenzentriertes Theater

Freitag, 25. April 2025, 9 bis 12 Uhr, Aarau
Wir   entdecken die Möglichkeiten des Themenzentrierten Theaters (TZT) im   Unterricht und tauchen ein in eine faszinierende Geschichte aus der Bibel.


Reto Bianchi

‌Labyrinthe & Wege: bauen, gestalten, erleben

Donnerstag, 22. Mai 2025, 9 bis 16:30 Uhr, Wettingen

Wir entdecken, wie Labyrinthe als spirituelle Symbole und biografische Impulse Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten und mit einfachen Mitteln in Religionspädagogik und Feiern eingebunden werden können.


Ruedi Scheiwiller

‌Stapferhaus «Hauptsache GESUND»

Freitag, 13. Juni 2025, 9 bis 13 Uhr, Lenzburg
Geführter Rundgang durch die Ausstellung «Hauptsache Gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen». Im Anschluss persönliche und religionspädagogische Vertiefung des Themas.


Vermittlungsperson Stapferhaus & Simon Pfeiffer

‌Runde Tücher selber machen

Mittwoch, 18. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr, Mellingen

Für die Gestaltung von Kreismitten eigene runde Tücher schneidern. Ein stimmig gestalteter Mittelpunkt kann die Atmosphäre eines Unterrichts oder einer Feier erheblich bereichern.


Brigitte Strebel

‌Story Bag - Erzähltasche & Erzählmethode

Montag, 7. Juli 2025, 9 bis 17 Uhr, Aarau

StoryBags, auch Erzähltaschen genannt, wirken auf den ersten Blick wie schlichte Stofftaschen mit einer Grösse von 30 x 30 cm. Doch ihr Inneres birgt eine besondere Überraschung: In ihnen steckt eine ganze Geschichte. Durch wiederholtes Wenden und Umkrempeln offenbaren sich neue Seiten, ...


Susi Estermann

 

‌Aargauer Kirchenfest 2025

Das Kirchenfest am 13./14. September auf der Pferderennbahn in Aarau bietet auch zahlreiche Attraktionen für Kinder. Am Fest würden wir gern auch aufzeigen, wie viele Kinder wir mit Unterricht erreichen: Dafür suchen wir 2-3 Freiwillige für die Ausarbeitung einer Bastel-Idee für Unterrichtsklassen. https://www.ref-ag.ch/news/kirchenfest-2025


Claudia Daniel-Siebenmann



Themenwoche Fasten- / Osterzeit vom 13. bis 17. Januar


Die Themenwoche war eine bereichernde Erfahrung und wir freuen uns auf eine weitere Themenwoche im Frühling.


> zum Bericht


‌Unsere eine Welt braucht mutige Menschen


Seit Jahresbeginn häufen sich schlimme Schlagzeilen. Washingtoner Bischöfin Mariann Budde hat mutig gepredigt.
Ref.ch hat einen Videolink und eine Übersetzung veröffentlicht.


> Link




Katechetin / Katechet werden? Informationsanlässe
ein Beruf – eine Ausbildung – viele Fragen

­
•  Montag, 5. Mai 2025, 19 bis 20 Uhr | Fachstelle Katechese – Medien
•  Online-Infoveranstaltung, Dienstag, 17. Juni 2025, 17.30 bis 19 Uhr | Anmeldung bis Mittwoch, 13. Juni 2025 an katechese@kathaargau.ch
Auf Anfrage kommen wir gerne auch in ihre Kirchgemeinde!
> weitere Informationen

 

Bilder für die Passions- und Osterzeit

Grafiker Willi Trapp (1905-1984)

Gratisaktion zur Passions- und Osterzeit 2025

Der Verband Kind und Kirche stellt Bilder des Grafikers und Illustrators Willi Trapp gratis zur Verfügung, die wir von privater Seite aus einem Nachlass zur freien Verwendung geschenkt bekommen haben. 

> weitere Informationen

Medienverleih

Für die Godly Play-Methode haben wir NEU verschiedene Legematerialien zur Ausleihe in der Mediothek.

> zu den Materialien


Für alle Aargauerinnen und Aargauer ist die Ausleihe kostenlos.
Alle Neuanschaffungen der letzten drei Monate

 

‌Impressum:
Reformierte Landeskirche Aargau
Stritengässli 10
5001 Aarau
sekretariat.ph@ref-aargau.ch

© 2023 Microsoft Dynamics. Alle Rechte vorbehalten.

Stritengässli 10 5000 Aarau 062 838 00 10 kursadmin@ref-aargau.ch www.ref-ag.ch

Abonnement kündigen