4. Weitere FördermöglichkeitenJacobs Foundation LEVANTE Framework Die Jacobs Stiftung unterstützt Projekte im Bereich Learning Variability, die Teil des Netzwerks LEVANTE werden. Ziel von LEVANTE ist es, zu ermitteln, wie individuelle Variabilität, Gruppenheterogenität und kontextuelle Variabilität das Lernen und die Entwicklung von Kindern beeinflussen. Es bringt Forschende aus der ganzen Welt zusammen, um den ersten kulturübergreifenden, multidisziplinären offenen Datensatz zu erstellen.
Einreichfrist: 19. August 2025. Das CYD Doctoral Fellowship konzentriert sich auf Themen der Cyber-Verteidigung. Es bietet ein Gehalt sowie Forschungs- und Konferenzmittel für vier Jahre und ermöglicht exzellenten Doktorierenden, eine Doktorarbeit auf dem CYD-Campus unter der Aufsicht einer:s Professor:in an einer Hochschulinstitution in der Schweiz zu verfassen.
Einreichfrist: 20. August 2025. Canon Research Fellowship Die Canon Stiftung vergibt Stipendien an hochqualifizierte europäische und japanische Forschende. Gefördert wird ein Forschungsaufenthalt an einer Gastinstitution in Japan beziehungsweise in Europa für 3-12 Monate. Das Stipendium ist für alle Forschungsbereiche offen.
Einreichfrist: 15. September 2025. Die Paul Schiller Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte im Bereich Kultur, Soziales und Gesellschaft, Natur und Ressourcen, um eine nachhaltige Entwicklung und integrative Gesellschaft zu fördern. Projekte sollten eine multiplikative Wirkung entfalten sowie im allgemeinen und aktuellen Interesse sein.
Einreichfrist: 15. September 2025. Der WissKom Award 2025 würdigt hervorragende Wissenschaftskommunikator:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Bundesverband der Kommunikatoren e.V. zeichnet die Arbeit eines Teams aus, das mit professioneller Kommunikation eine besondere gesellschaftliche Strahlkraft erzielt hat.
Einreichfrist: 25. August 2025. swissuniversities und Wiley schliessen umfassende Read & Publish-Vereinbarung ab Das neu unterzeichnete Open-Access-Abkommen zwischen swissuniversities und Wiley garantiert den Angehörigen der Schweizer Hochschulen und den Mitgliedern der teilnehmenden Organisationen vollen Lesezugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio von Wiley. Das Ziel, das Publizieren in Gold OA-Zeitschriften kostenneutral in den Gesamtvertrag zu integrieren, wurde erreicht. Das bedeutet, dass die Publikationsgebühren, die bisher dezentral gezahlt wurden, künftig zentral von den Institutionen finanziert werden. |