September 2025
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hochschule der Künste Bern 

Ein Departement der Berner Fachhochschule

 

Newsletter HKB 

September 2025

 

Liebe Kunstinteressierte


Während die letzten Diplomveranstaltungen der Absolvent*innen 2025 über die Bühne gehen, bereitet sich die ganze Hochschule auf die Neustudierenden vor. Diese werden im Rahmen der Immatrikulationsfeier vom 15. September von Direktor Thomas Beck, den Fachbereichsleitenden und vielen mehr begrüsst.


Lesen und hören Sie hier, was es auf sich hat, wenn man sieben Jahre an einem Roman schreibt oder wenn man im HKB Atelier ein Praktikum macht und das Resultat für die International Poster Competition nominiert wird.


Erfahren Sie, was sonst noch los ist.

Viel Spass dabei wünscht,

HKB Kommunikation

 

HKB-Alumna Louisa Merten befragt


Wir haben die Erscheinung ihres Debütromas zum Anlass genommen, Louisa Merten im Garten des Lenos Verlag zu interviewen. Die junge Schriftstellerin hat an der HKB den Bachelor Literarisches Schreiben und den Master Contemporary Arts Practice absolviert.

Zum Interview

 

News


Internationale Auszeichnungen für das Grafikstudio der HKB 

Grosse Ehre für das hausinterne Grafikstudio der HKB. Drei Kampagnen des HKB Ateliers konnten an internationalen Poster-Competitions überzeugen. Darunter die Kampagnen Diplome 24, Diplome 25 und Playtime 2025.

Zur Story


Fotorückblick auf die Diplomveranstaltungen

Hier finden Sie Impressionen aus den bisherigen Diplomveranstaltungen 2025.

Zur Story


Neustudierende mit Förderpreis ausgezeichnet

Der Fachbereich Musik vergibt in diesem Herbst erstmals Förderpreise an acht herausragende Neustudierende.

Zur News

 

Cabane B


Die Cabane B ist im Herbst jeweils ein öffentliches Experimentierfeld für Studierende der benachbarten Hochschule der Künste Bern HKB. Ava Slappnig, Assistentin im Bachelor Vermittlung in Kunst und Design, kuratiert und organisiert das hiesige Programm. Am 15. September geht es los.


Cabane B, Mühledorfstrasse 18, 3018 Bern

Zur Veranstaltung

 

Diplomveranstaltungen


Masterkonzerte: Jazz & Contemporary Music

Zum Abschluss ihres Studiums präsentieren Studierende aus den Vertiefungen Performance, Komposition und Pädagogik ihre Ensembles mit eigens dafür komponierter Musik.

1.–12.9.2025

HKB, Auditorium, Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern

Zur Veranstaltung


Master Präsentationen: Conservation-Restoration

Diplomierende des Fachbereichs KuR präsentieren die Ergebnisse ihrer Masterthesen und geben Antworten auf spannende Fragestellungen.

Do/Fr, 18./19.9.2025

HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern und online via Zoom

Zur Veranstaltung

Alle Diplomveranstaltungen

 

ArtUp: weitere Workshops für Alumn*ae


Flow ohne Burnout – Resilienz in kreativen Berufen 

Di, 23.9.2025, 18–21 Uhr – Online

Zur Veranstaltung


Cultural Entrepreneurship – Business Basics in a Nutshell

Di, 6./13./20. Oktober 2025, jeweils 14–17 Uhr

HKB, Fellerstrasse 11, Kleine Aula, 3027 Bern

Zur Veranstaltung


ArtUp ist ein Entrepreneurship-Programm für HKB Alumn*ae – Eine Zusammenarbeit mit der Berner Kantonalbank.

Über ArtUp

 

Europäische Tage der Restaurierung


Die Vertiefung Architektur und Ausstattung des Fachbereichs Konservierung und Restaurierung veranstaltet an den Europäischen Tagen des Denkmals 2025 zum allgemeinen Thema Architekturgeschichte, Führungen:


«Sondierungen an der Ostwand» am Schauplatz Brunngasse in Zürich am Donnerstag, 11. September 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr.


«(Ge-)Schichten freilegen» in der Kunsthalle in Bern am Sonntag, den 14. September 2025 um 11 Uhr und um 13.30 Uhr.

 

Halten Sie sich auf dem Laufenden

Alle Veranstaltungen

 

 

Copyright © 2025 Hochschule der Künste, ein Departement der Berner Fachhochschule, Architektur, Holz und Bau

Newsletter in Browser anzeigen